IFMAGIC, HHVB und andere GLP-1-Präparate im Test

Decken Sie die Wahrheit über IFMAGIC, HHVB und andere sogenannte GLP-1-Präparate auf. Erfahren Sie, wie sie funktionieren, die Risiken und sicherere Alternativen.

IFMAGIC, HHVB und andere GLP-1-Präparate im Test featured image

GLP-1-Medikamente haben zweifelsohne die Schlagzeilen im Gesundheitsbereich dominiert. Sie haben die Welt der Gewichtsabnahme, der Blutzuckerkontrolle und des Appetitmanagements insgesamt verändert. Es gibt jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, die behaupten, GLP-1 zu aktivieren.

Insbesondere die Marken IFMAGIC und HHVB versprechen signifikante Ergebnisse. Aber die Frage bleibt: Funktionieren sie tatsächlich und sind sie den Hype wert?

„Nahrungsergänzungsmittel reiten auf der GLP-1-Welle, aber die Wissenschaft steigt selten mit ein.“

In diesem Bericht nehmen wir diese Produkte genauer unter die Lupe, weisen auf ihre Schwachstellen hin und bieten Ihnen sicherere Alternativen an.

Was ist GLP-1?

GLP-1, oder glucagonähnliches Peptid-1, ist ein Hormon. Es verlangsamt insbesondere die Verdauung, reguliert den Appetit und unterstützt die Insulinausschüttung.

Insgesamt haben verschreibungspflichtige GLP-1-Medikamente wie Ozempic und Wegovy die Landschaft verändert. In klinischen Studien verloren die Patienten in 68 Wochen 15% ihres Körpergewichts (NEJM). Auch die kardiovaskulären Ergebnisse verbesserten sich.

Dies sind verschreibungspflichtige Medikamente, die auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Endokrinologie beruhen. Sie müssen ärztlich überwacht werden, denn die Nebenwirkungen können schwerwiegend sein – Übelkeit, Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Gallenblasenprobleme.

Nahrungsergänzungsmittel versuchen zwar, diesen Mechanismus zu imitieren, aber die Biologie ist recht komplex. Daher ist es unwahrscheinlich, dass ein pflanzlicher Tropfen oder ein Pulver die gleichen pharmazeutischen Wirkungen erzielen kann.

Der Aufstieg der „GLP-1-Ergänzungen“

Der Begriff „GLP-1-Ergänzung“ selbst ist irreführend, denn GLP-1 ist kein Vitamin. Genauer gesagt ist es ein Hormon, das von Medikamenten durch künstlich hergestellte Peptide nachgeahmt wird.

Dennoch leihen sich Unternehmen die Bezeichnung GLP-1, um Produkte zu verkaufen. Sie verwenden Schlagworte wie „Meglutide“ oder „natürlicher GLP-1-Aktivator“. Dadurch entsteht die Illusion der Legitimität.

Dementsprechend hat die Website MalwareTips mehrere GLP-1-Betrügereien aufgedeckt, die mit gefälschten wissenschaftlichen Behauptungen und falschen Vermerken arbeiten. Diese Taktiken beruhen insbesondere auf der Verwirrung der Verbraucher um den Namen GLP-1.

„Geliehene Wissenschaft ist immer noch gefälschte Wissenschaft.“

IFMAGIC GLP-1 Ergänzungsmittel

IFMAGIC ist eine orale Lösung, die sich selbst als Durchbruch beim Abnehmen vermarktet. Konkret verspricht es Appetitzügler, Fettverbrennung und Unterstützung des Stoffwechsels. Auf der Produktwebsite wird insbesondere ein GLP-1-Agonist namens „Meglutide“ erwähnt, der ähnlich wie die bekannten GLP-1-Medikamente Semaglutid oder Tirzepatid wirkt.

Die Probleme:

  • Keine Beweise aus klinischen Studien.
  • Keine behördlichen Zulassungen aufgelistet.
  • Verdächtige Fünf-Sterne-Empfehlungen (z.B.: „Ich war einmal wegen schwerer Fettleibigkeit am Rande des Todes. Mein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide – ich hatte hohen Blutdruck, Diabetes und keine Energie, um überhaupt aus dem Bett zu kommen. Nachdem ich unzählige Diäten und Behandlungen ohne Erfolg ausprobiert hatte, fand ich IFMAGIC GLP-1 Pro Weight Loss Oral Solution. Zunächst war ich skeptisch, aber ich beschloss, es zu versuchen. Zu meiner Überraschung nahm ich innerhalb von nur zwei Monaten 36,28 kg ab, mein Blutdruck normalisierte sich und ich fühlte mich energiegeladener als je zuvor. Dieses Produkt hat mir wirklich das Leben gerettet und mir eine zweite Chance gegeben, ein gesundes und glückliches Leben zu führen.“ — Grace, 54 Jahre alt)

Unabhängige Prüfer haben keine wissenschaftliche Grundlage für die angebliche GLP-1-Aktivität gefunden. Auf der Website wird sogar die Zulassung durch die TGA (Therapeutic Goods Admnistration of Australia) erwähnt, aber nirgendwo verlinkt.

HHVB GLP-1 Ergänzungsmittel

HHVB-Tropfen preisen Moringa als GLP-1-Wunderpräparat an. Insbesondere wird eine schnelle Gewichtsabnahme, Blutzuckerkontrolle und Stoffwechselregulierung angepriesen.

Insbesondere werden auf der Website Befürwortungen von „Obesity Canada“, „Diabetes Canada“ und Ärzten wie Dr. Eric Westman aufgeführt. Beide sind gefälscht. Daraufhin hat Obesity Canada offiziell dementiert, dass es die Nahrungsergänzung befürwortet.

Zur Klarstellung: Die Moringa-Pflanze enthält Antioxidantien und Mikronährstoffe. Es gibt jedoch keine Beweise für einen Zusammenhang zwischen ihr und der Aktivität des GLP-1-Rezeptors.

MalwareTips nennt HHVB einen „Abo-Betrug“. Dementsprechend berichten Benutzer oft, dass ihnen wiederholt Rechnungen ohne Zustimmung gestellt werden. Außerdem wird in den Beschwerden ein schlechter Kundenservice und eine nicht funktionierende Rückgabepolitik beschrieben.

Fazit: HHVB-Tropfen sind ein weiteres Beispiel für geliehene Wissenschaft, übertriebene Behauptungen und Ausbeutung der Verbraucher.

Gemeinsame Marketing-Taktiken

Sowohl IFMAGIC als auch HHVB GLP-1-Ergänzungsmittel setzen auf bekannte Strategien:

  • Falsche Dringlichkeit: „Begrenzter Vorrat! Jetzt kaufen.“
  • Falsche Indossamente: Berühmte Persönlichkeiten, Kliniken oder Berufsverbände sind nie beteiligt.
  • Wissenschaftlicher Jargon: „Meglutid-Analoga“, „klinisch abgesichert“ oder „hormonausgleichend“.
  • Abo-Fallen: Kostenlose Testangebote, die zu wiederkehrenden Rechnungen führen.

Vor allem Obesity Canada hat die Verbraucher gewarnt:

„Obesity Canada unterstützt keine kommerziellen Produkte oder Dienstleistungen.“

„Diese nicht genehmigten Anzeigen sind äußerst bedenklich. Sie nutzen das Vertrauen der Öffentlichkeit in Obesity Canada und andere angesehene Gesundheitsorganisationen aus und verbreiten Fehlinformationen über die Wissenschaft der Adipositas. Wenn das Vertrauen ausgenutzt wird, um falsche Hoffnungen zu wecken, gefährdet dies die Menschen – vor allem diejenigen, die mit chronischen, stark stigmatisierten Krankheiten leben.“

Insgesamt schützt das Erkennen dieser roten Fahnen die Verbraucher vor teuren Enttäuschungen.

Warum Sie vorsichtig sein sollten

Die Risiken gehen über die Geldverschwendung hinaus, da die Verwendung von ungeprüften Nahrungsergänzungsmitteln die richtige Behandlung verzögert. Für Menschen mit Diabetes oder Fettleibigkeit kann dies gefährlich sein.

Verschreibungspflichtige GLP-1-Agonisten bedürfen aus gutem Grund der ärztlichen Aufsicht. Denn sie können Magen-Darm-Probleme, Schilddrüsentumore bei Nagetieren oder die seltene Bauchspeicheldrüsenentzündung verursachen.

Ebenso bergen unregulierte Tropfen, die ähnliche Wirkungen versprechen, unbekannte Risiken. So sind beispielsweise Verunreinigungen, falsche Etikettierung oder versteckte Stimulanzien möglich.

Konsultieren Sie daher immer einen Arzt, bevor Sie mit einem Produkt beginnen, das zur Gewichtsabnahme oder Blutzuckerkontrolle vermarktet wird.

„Die Kosten sind nicht nur finanzieller Natur. Die Kosten können die Gesundheit selbst sein.“

Was Sie stattdessen tun sollten

Es gibt evidenzbasierte Optionen.

  • Medizinische GLP-1-Medikamente: Ozempic, Wegovy, Rybelsus – bewährt in großen klinischen Studien.
  • Grundlagen des Lebensstils: Ballaststoffreiche Ernährung, Widerstandstraining, Schlafhygiene und Stressabbau.
  • Sichere Nahrungsergänzungsmittel: Flohsamenschalen, Glucomannan oder Grüntee-Extrakt unterstützen eine mäßige Appetitkontrolle und sind durch echte Studien belegt.

Im Übrigen spart Skepsis Geld und Gesundheit. Fragen Sie: Gibt es von Fachleuten überprüfte Daten? Gibt es eine behördliche Genehmigung? Sind die Befürwortungen überprüfbar?

„Eine gute Gesundheit beruht auf Beweisen, nicht auf leeren Versprechungen.“

Fazit

GLP-1-Medikamente haben das Gewichtsmanagement verändert. Aber die sogenannten GLP-1-Präparate IFMAGIC und HHVB reiten auf der Welle mit übertriebenen Behauptungen und schwachen Beweisen.

Die Wahrheit ist einfach: Es gibt keinen rezeptfreien Ersatz für GLP-1-Agonisten. Mehr denn je verdienen die Verbraucher Ehrlichkeit und keinen Hype.

Entscheiden Sie sich also für Beweise, fordern Sie Transparenz und konsultieren Sie Fachleute. Denn dauerhafte Gesundheit ist nicht in einer Tropfflasche zu finden.

Häufig gestellte Fragen

Sind IFMAGIC oder HHVB echte GLP-1-Medikamente?

Nein. Zur Klarstellung: Es handelt sich um Nahrungsergänzungsmittel ohne klinische Studien oder nachgewiesene GLP-1-Aktivität.

Sind GLP-1-Ergänzungen sicher?

Insgesamt ist die Sicherheit nicht bewiesen. Zu den Risiken gehören Verunreinigungen, versteckte Zutaten und irreführende Etiketten.

Was ist der sicherste Weg zur Gewichtsabnahme?

Es ist erwiesen, dass eine verschreibungspflichtige GLP-1-Therapie, Änderungen des Lebensstils und eine medizinisch unterstützte Ernährung wirksam und sicher sind.

Wie erkenne ich Betrug bei Nahrungsergänzungsmitteln?

Achten Sie auf gefälschte Vermerke, dringende Angebote, nicht überprüfbare Genehmigungen und Abofallen.

Was sind Beispiele für GLP-1-Medikamente?

Beliebte Beispiele für GLP-1-Rezeptor-Agonisten sind Dulaglutid (Trulicity), Exenatide (Byetta), Liraglutide (Victoza), Semaglutide (Ozempic, Wegovy, Rybelsus).

Gibt es ein orales GLP-1?

Ja. Insbesondere Rybelsus (Semaglutid) wird oral eingenommen. Es ist von der FDA für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen.

Können Sie GLP-1 auch ohne Diabetes einnehmen?

GLP-1-Rezeptor-Agonisten müssen von einem Arzt verschrieben werden. Während Wegovy eine FDA-Zulassung zur Förderung der Gewichtsabnahme hat, behandeln Ozempic und Rybelsus Typ-2-Diabetes.

Wie können Sie GLP-1 auf natürliche Weise aktivieren?

Zu den Möglichkeiten, GLP-1 auf natürliche Weise zu aktivieren, gehören der Verzehr von mehr ballaststoffreichen Lebensmitteln, die Bevorzugung gesunder Fette und der Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln. Der Verzehr von fermentierten und präbiotischen Lebensmitteln kann ebenfalls dazu beitragen, die GLP-1-Sekretion zu erhöhen.

Erhöht Fasten das GLP-1?

Laut einer Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, sind die Plasmakonzentrationen von GLP-1 nach einem nächtlichen Fasten niedrig und steigen nach der Nahrungsaufnahme an.

Kann der natürliche GLP-1-Spiegel den Bedarf an GLP-1-Medikamenten wie Ozempic ersetzen?

Für viele Menschen kann eine natürliche GLP-1-Erhöhung ausreichen, um die Stoffwechselgesundheit zu verbessern. Aber Menschen mit schwerer Insulinresistenz oder Diabetes benötigen möglicherweise dennoch Medikamente. Daher ist es am besten, wenn Sie immer einen Arzt konsultieren.

Foto: Freepik